Demokratie & Partizipation



Demokratie ist nicht alles – aber ohne Demokratie ist alles nichts. Sie zu wahren und kontinuierlich weiterzuentwickeln, liegt in unserer DNA und eint uns über alle Differenzen bei einzelnen Politikfeldern hinweg mit vielen anderen Jugendorganisationen in Baden-Württemberg. Demokratie lebt aber von engagierten Demokraten. Junge Menschen für sie zu begeistern, ist unsere wichtigste und schönste Aufgabe.

DAMIT DU DIE WAHL HAST!

Junge Menschen sind entgegen der landläufigen Meinung heute besser über die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen informiert denn je. Wir möchten ihnen die Chance geben, aktiv die Richtung unseres Landes mitzubestimmen. Daher setzen wir uns für das aktive und passive Wahlrecht ab 16 Jahren auf allen Ebenen ein.


POLITIK BEGINNT MIT ENGAGIERTEN MENSCHEN.
POLITIK BEGINNT MIT DIR.


MEHR DEMOKRATIE WAGEN!

Wir wollen Politik bürgernäher gestalten und direktdemokratische Initiativen stärken. Denn wo Menschen unsere Gesellschaft mitgestalten wollen, gilt es Hindernisse aus dem Weg zu räumen. Neben einer Verankerung von Volksabstimmungen in der Landesverfassung und einer Absenkung der Mindestquoren möchten wir daher analog zur Bundesebene E-Petitionen auch in Baden-Württemberg einführen und die Direktwahl der Landräte ermöglichen.

EIN LANDTAG, SO BUNT WIE BADEN-WÜRTTEMBERG!

Das aktuelle Landtagswahlrecht mit nur einer Stimme führt dazu, dass junge Menschen – und damit oft auch deren Interessen – im Stuttgarter Landtag massiv unterrepräsentiert sind. So waren unmittelbar nach der letzten Landtagswahl gerade einmal 5 von 143 Abgeordneten unter 35 Jahre alt. Um dem entgegenzuwirken, fordern wir ein Zweistimmenwahlrecht wie bei der Bundestagswahl. Damit deine Stimme Einzug ins Parlament hält.


DU HAST FRAGEN ZU UNSEREN THEMEN?

Bei allen Fragen zu den Themen und politisch-inhaltlichen Positionen, die wir JuLis Schwäbisch Hall vertreten, steht dir unser stellvertretender Kreisvorsitzender für Programmatik gerne zur Verfügung. Er verantwortet die inhaltliche Arbeit des Kreisverbandes.

Timo Bader

Stv. Vorsitzender für Programmatik

Student

Aufgaben
• Koordination der Arbeitskreise / der Inhalte der JuLis SHA
• Programmatische Vorbereitung von Veranstaltungen und Seminaren
• Schreiben und Einbringen von Anträgen
• Ansprechpartner für Fragen zu Beschlusslagen und Wahlprogrammen
• Erarbeitung von Schwerpunktthemen und Anträgen
Jahrgang
1999
Informationen ein-/ausblenden